„Wenn Waren keine Grenzen überschreiten, werden es Soldaten tun.“

Frédéric Bastiat (1801-1850)

Kategorie: Allgemein

  • Milliardenpaket ohne Weitblick: Deutschland bleibt im EU-Irrsinn gefangen

    Milliardenpaket ohne Weitblick: Deutschland bleibt im EU-Irrsinn gefangen

    Während die Welt sich neu ausrichtet, bleibt Deutschland stur im alten EU-Korsett. Union, SPD und Grüne einigen sich auf ein 500-Milliarden-Finanzpaket – voller Schulden, Bürokratie und Klimautopien.

    Statt wirtschaftlicher Vernunft setzt Berlin weiter auf ideologische Prestigeprojekte, während Unternehmen abwandern und der Mittelstand leidet. Während die USA unter Trump pragmatisch handeln, verharrt Deutschland in EU-Fantasien. Wann wacht Berlin endlich auf?

  • Trump drängt auf Frieden: Ukraine unter Druck, Russland im Vorteil

    Trump drängt auf Frieden: Ukraine unter Druck, Russland im Vorteil

    Während US-Präsident Donald Trump aktiv nach einem Weg sucht, den Ukraine-Krieg zu beenden, blockiert Europa weiterhin jede diplomatische Lösung. Anstatt die Realität anzuerkennen, dass die Ukraine keine Verhandlungsposition hat und der Westen diesen Krieg nicht gewinnen kann, setzen EU-Politiker auf sinnlose Waffenlieferungen und eskalierende Sanktionen.

    Trump hingegen versteht, dass Frieden durch Verhandlungen erreicht wird – nicht durch das blinde Festhalten an einer gescheiterten Strategie. Sein Plan, Sanktionen gegen Russland schrittweise zu lockern, schafft wirtschaftliche Stabilität und bringt die Welt zurück an den Verhandlungstisch. Europa hingegen agiert ideologisch und treibt die Ukraine in eine aussichtslose Lage, während es sich gleichzeitig wirtschaftlich selbst ruiniert.

    Während Trump eine Zukunft mit Stabilität und wirtschaftlicher Erholung anstrebt, hält Europa am Chaos fest – auf Kosten seiner eigenen Bürger und der geopolitischen Sicherheit.

  • BIS 2030: Sechs AKW könnten wieder ans Netz gehen!

    BIS 2030: Sechs AKW könnten wieder ans Netz gehen!

    Entgegen der gängigen Meinung könnte Deutschland bis 2030 sechs Kernkraftwerke reaktivieren, so berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf den AKW-Dienstleister „Nukem“ aus Unterfranken. Die Wiederinbetriebnahme, die bisher als unwahrscheinlich galt, sei technisch und finanziell machbar, wenn der Rückbau der Anlagen sofort gestoppt wird.

    Für eine Investition von ein bis drei Milliarden Euro pro Meiler könnte Deutschland bis 2050 eine stabile Stromversorgung sicherstellen. Dies setzt jedoch voraus, dass die Politik die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen schafft.

  • Deutschlands Abstieg: Zweites Rezessionsjahr in Folge – kein Ende in Sicht

    Deutschlands Abstieg: Zweites Rezessionsjahr in Folge – kein Ende in Sicht

    Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter: Laut Statistischem Bundesamt sank das BIP im letzten Quartal um 0,2 Prozent – das zweite Rezessionsjahr in Folge. Experten machen geopolitische Veränderungen und Energiepreise verantwortlich, doch die Ursachen liegen tiefer.

    Während China und die USA ihre Industrien stärken, bleibt Deutschland im bürokratischen Stillstand gefangen. Ohne Kurswechsel droht ein langfristiger wirtschaftlicher Niedergang.

  • 🇩🇪 Stoppt die Sanktionen – Für eine freie Wirtschafts-politik! 🚨

    🇩🇪 Stoppt die Sanktionen – Für eine freie Wirtschafts-politik! 🚨

    Die AfD Sachsen-Anhalt setzt ein klares Zeichen gegen wirtschaftliche Selbstschädigung: Sanktionen schaden Deutschland mehr als sie nützen!

    Auf der Versammlung aller Landesfachausschüsse in Schnellroda am 1. März 2025 wurde ein dringender Appell an die Bundesprogrammkommission gerichtet:

    🔹 Freihandel statt Sanktionen! Die AfD soll sich auf allen Ebenen gegen wirtschaftliche Restriktionen aussprechen – Ausnahmen nur, wenn es im deutschen Interesse liegt.
    🔹 Mehr wirtschaftliche Autonomie! Deutschland muss unabhängiger von Brüssel agieren und mehr eigene Entscheidungen in der Außenwirtschaftspolitik treffen können.
    🔹 Arbeitsgruppe gegen Sanktionen! Eine neue AfD-Arbeitsgruppe soll Strategien entwickeln, um schädliche Sanktionen zu bekämpfen.

    📢 Ökonom und Politiker Jurij Kofner bringt es auf den Punkt: Die Sanktionen schaden Deutschland allein. Die AfD macht das endlich zum Thema!

  • Stoppt die Sanktionen!

    Stoppt die Sanktionen!

    An der Konferenz am Samstag nahmen Vertreter der EuMdP aus verschiedenen Ländern wie Polen, Bulgarien, Österreich usw. teil. Alle Teilnehmenden unterstützen die Bewegung.

    Die Konferenz endete mit einem Beschluss, der von den Anwesenden gefasst wurde.


    Angesichts des vielfältigen Schadens, den Wirtschaftssanktionen aller Art der deutschen Wirtschaft bringen, richtete die am 01.03.2025 in Schnellroda zusammengetretene Versammlung aller Landesfachausschüsse der AfD Sachsen-Anhalt folgenden Appell an die Bundesprogrammkommission und alle weiteren mit Fragen der Außenwirtschaftspolitik befassten Organen und Institutionen der AfD:

    Freihandel statt Sanktionen!

    Eine grundsätzliche, vom Geist des Freihandels beseelte Ablehnung jeder Form von Sanktionen soll eine selbstverständliche wirtschafts- und außenpolitische Grundposition der AfD-Programmatik auf allen Ebenen sein. Ausnahmen sind nur im begründeten deutschen Interesse zulässig.

    Mehr wirtschaftliche Autonomie!

    Die Bundestagsfraktion wird gebeten, durch Anträge und Initiativen darauf hinzuwirken, dass mehr wirtschaftspolitische Entscheidungen unabhängig von Brüssel getroffen werden können und Deutschland gerade in Fragen des Außenhandels mehr Autonomie erlangt.

    Arbeitsgruppe gegen Sanktionen!

    Die Programmkommission der AfD Sachsen-Anhalt beantragt bei der Bundesprogrammkommission die Einrichtung einer BFA-übergreifenden Arbeitsgruppe „Sanktionen!“, die sich aus außenpolitischer, wirtschaftspolitischer und sozialpolitischer Sicht mit dem Thema Sanktionen befasst und Strategien und Forderungen zur Bekämpfung von Sanktionen entwickelt, die nicht im deutschen Interesse liegen.

  • Die ganze Welt will Frieden! Die ganze Welt?

    Die ganze Welt will Frieden! Die ganze Welt?

    Nein, während immer mehr Staaten vom zwielichtigen
    Präsidenten der Ukraine, Wolodomir Selenski Abstand nehmen, nach dem Donald Trump und JD Vance erst heute klargestellt haben, dass nun ein Frieden in der Ukraine her muss, springt der CDU-Kriegstreiber Friedrich Merz ein.

    Mit großen Solidaritätsbekundungen bei X eilt er Selenski zur Seite.
    Die Richtung unter dem vielleicht baldigen Kanzler Merz ist klar: Waffengeschenke an die Ukraine und weitere Kriegstreiberei. Müssen bald deutsche Soldaten an die Front?

  • Klare Richtung aus den USA

    Klare Richtung aus den USA

    Schluss mit Tricks und Spielereien. Ein Frieden muss her.

    US-Präsident Donald J. Trump und Vizepräsident JD Vance
    mit klaren Worten gegenüber dem ukrainischen Noch-Präsidenten
    Selensky:

    Er kann wieder wiederkommen wenn er bereit für Frieden ist!

    Klartext von JD Vance:
    Selenski wird abgeräumt!

    Bei seinem Besuch im Weißen Haus wird der ukrainische Präsident
    Selenski wie gewohnt frech. Doch Donald J. Trump und JD Vance lassen sich,
    anders als ihre Vorgänge diese Frechheiten nicht bieten.

    Selenski fliegt kurzerhand aus dem Weißen Haus.

  • Sanktionsmüdigkeit in Deutschland auf Rekordhoch – Neue Umfrage enthüllt besorgniserregende Trends

    Sanktionsmüdigkeit in Deutschland auf Rekordhoch – Neue Umfrage enthüllt besorgniserregende Trends

    Kurz vor den Bundestagswahlen 2025 erreicht die Ablehnung der Sanktionen gegen China, Russland und den Iran einen neuen Höchststand. Laut dem aktuellen Sanktionsmüdigkeitsindex der Bewegung Stoppt die Sanktionen liegt der Wert nun bei 9,4 von 10 Punkten – ein klares Signal für die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Besonders betroffen: Menschen mit geringem Einkommen (9,7 Punkte) und Unternehmer (8,7 Punkte).

    Eine neue Fragestellung zeigt zudem, dass 37 % der Befragten eine Neuausrichtung der deutschen Sanktionspolitik fordern – inspiriert durch Donald Trumps Kurswechsel. Während die Wirtschaft weiter stagniert und die Arbeitslosigkeit steigt, fehlt der Bundesregierung ein klarer Plan zur Krisenbewältigung.

    Wie tief reicht die Unzufriedenheit wirklich? Und welche Folgen drohen? Den vollständigen Bericht gibt es hier:

    Sanktionsmüdigkeit der Deutschen erreicht Höchststand kurz vor den Bundestagswahlen 2025

  • Von der Bürokratie erdrückt: Deutschlands Wirtschaft kämpft ums Überleben

    Von der Bürokratie erdrückt: Deutschlands Wirtschaft kämpft ums Überleben

    Eine aktuelle Umfrage des IW zeigt: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland investiert nicht mehr, ein Drittel plant es auch künftig nicht. Hohe Bürokratie, unsichere Rahmenbedingungen und hohe Energiekosten lähmen den Standort.

    Laut Mittelstandsverband BVMW denkt jeder fünfte Unternehmer über Abwanderung oder Geschäftsaufgabe nach. „Miese Rahmenbedingungen treiben Leistungsträger aus dem Land oder in den Ruin“, warnt BVMW-Chef Christoph Ahlhaus.

    Unternehmer Axel Ebbecke klagt: „Die Verhinderungsbehörden leben auf einem anderen Stern.“ Die Bürokratie mache es unmöglich, neue Projekte zu starten.

    BDI-Präsident Peter Leibinger fordert: „Die Politik muss endlich handeln, um die gefährliche Abwärtsspirale aus Wachstumsschwäche und Investitionsstau zu stoppen!“