„Wenn Waren keine Grenzen überschreiten, werden es Soldaten tun.“

Frédéric Bastiat (1801-1850)

US-Doppelmoral: Neue Sanktionen gegen China und Iran trotz laufender Gespräche

Während in der Öffentlichkeit von Fortschritten bei den Atomverhandlungen mit dem Iran die Rede ist, verschärfen die USA im Hintergrund den Ton – und verhängen neue Sanktionen gegen chinesische Unternehmen. Grund: Unterstützung für Teherans ballistisches Raketenprogramm.

Betroffen sind zwölf Firmen und sechs Einzelpersonen, darunter mehrere aus China und Hongkong. Washington wirft ihnen vor, dem Iran bei der Beschaffung kritischer Materialien geholfen zu haben.

Trotz diplomatischer Gespräche setzt die US-Regierung weiter auf maximale Druckpolitik. Besonders auffällig: Statt Gesprächsatmosphäre zu fördern, rückt die Eskalation nun auch Peking ins Visier. Damit zeigt sich erneut: Für Washington gilt zuerst Machtprojektion – Verhandlungserfolge bleiben dabei Nebensache.