„Wenn Waren keine Grenzen überschreiten, werden es Soldaten tun.“

Frédéric Bastiat (1801-1850)

Ohne Russland läuft nichts: Herkunft von Kerosin bleibt trügerische Illusion

Täglich werden am Flughafen Leipzig/Halle Millionen Liter Kerosin getankt – angeblich ganz ohne russisches Öl. Doch bei genauerem Hinsehen bröckelt die Fassade: Über Kasachstan, Indien oder die Türkei gelangen russische Rohstoffe weiterhin nach Europa – verschleiert, umdeklariert, kaum nachweisbar.

Experten wie Greenpeace sprechen offen von einem funktionierenden Umgehungssystem, gestützt durch Russlands Schattenflotte. Der politische Wille, dem ein Ende zu setzen? Fehlanzeige.

Fakt ist: Deutschland kann sich vom russischen Öl nicht abkoppeln – es fließt weiter, nur durch neue Kanäle. Die Behauptung völliger Unabhängigkeit ist reine Symbolpolitik – teuer, instabil und am Ende wirkungslos.