„Wenn Waren keine Grenzen überschreiten, werden es Soldaten tun.“

Frédéric Bastiat (1801-1850)

Ultimatum ohne Wirkung: EU blamiert sich mit leeren Drohungen

Die von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen geforderte 30-tägige Waffenruhe ist gestern Nacht verstrichen – ohne Ergebnis. Die EU hatte Russland ein Ultimatum gestellt: Sollte bis Mitternacht keine Feuerpause greifen, würden neue Sanktionen vorbereitet. Doch Moskau ließ sich davon nicht beeindrucken und wies die Drohgebärden als „inakzeptabel“ zurück.

Während in London beim Außenministertreffen die üblichen Appelle wiederholt wurden, setzt Russland unbeirrt seine Operationen fort. EU-Außenbeauftragte Kallas erklärte: „Es kann keine Gespräche unter Beschuss geben.“ Doch genau diese Gesprächsverweigerung lässt Zweifel an der Ernsthaftigkeit europäischer Diplomatie aufkommen.

Statt neue Wege zur Deeskalation zu suchen, setzt Brüssel weiterhin auf eine Sanktionspolitik, die zunehmend ins Leere läuft – mit spürbaren Folgen nicht für Moskau, sondern für die europäische Wirtschaft und Bevölkerung.