„Wenn Waren keine Grenzen überschreiten, werden es Soldaten tun.“

Frédéric Bastiat (1801-1850)

Deutschland bleibt in der Krise: Wirtschaft schrumpft, Politik versagt

Nach zwei Jahren Rezession droht auch 2025 wirtschaftlicher Stillstand. Wirtschaftsminister Robert Habeck korrigiert die Wachstumsprognose drastisch nach unten – statt 1,1 Prozent nur noch magere 0,3 Prozent. Verbände schlagen Alarm: Deutschland verliert an Attraktivität, Kapital fließt ab, Unternehmen wandern ab.

Trotz zahlreicher Reformvorschläge bleibt die Regierung untätig. Statt wirtschaftlicher Lösungen gab es leere Versprechen und das Märchen vom „grünen Wirtschaftswunder“. Die Realität: hohe Steuern, teure Energie und lähmende Bürokratie.

Ohne radikale Reformen bleibt Deutschland auf dem Abstiegskurs – während andere Länder wirtschaftlich aufholen, steuert die Bundesrepublik weiter in Richtung Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust.